Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
vertexbox:xgo:start [2022/03/17 18:35] VertexBox Admin |
vertexbox:xgo:start [2022/03/17 19:12] (aktuell) VertexBox Admin |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| + | ===== Offene Berichte ===== | ||
| + | Als Standard steht der Filter am unteren Rand auf " | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Ist man in einer Gruppe (z.B. Fernwartung), | ||
| + | |||
| + | ===== Filter Fernwartung ===== | ||
| + | |||
| + | Diesen vordefinierten Filter setzt man links neben der Suchzeile über der Liste. Man klappt " | ||
| + | Markiert man diesen, hat man mehrere Möglichkeiten zur Bearbeitung. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | === Notiz bearbeiten === | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Um schnell in einer Fernwartung Kommentare zu erzeugen, ruft man über den Button " | ||
| + | Im Notizfeld trägt der Bearbeiter seine Anmerkungen ein mit Datum - Uhrzeit und Namenskürzel. | ||
| + | Aufträge, die in Bearbeitung sind, können nicht mehr aufgerufen werden - die Bearbeitungsbuttons sind inaktiv. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | === Remote-Eye === | ||
| + | |||
| + | Ist man vor Ort (on-site) im Einsatz kann man " | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Remote-Eye startet eine Jitsi Videokonferenz. | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Hierbei wird ein eineindeutiger Schlüssel als Konferenzraum verwendet, der nur diesem einen Auftrag zugewiesen ist. Das heißt, um an der Konferenz teilzunehmen, | ||